Jugend

Wer betreut die Jugend?

Unsere Jugend wird von Andreas Seibt, ein ausgebildeter, lizensierter Trainer, mit seinem Team betreut.
Das Team ist in der Jugendarbeit nicht nur sehr erfahren, es hat vor allen Dingen auch viel Spaß an dieser Aufgabe.

Wozu ist der Schießsport für Jugendliche gut?

Um nicht nur im Sport, sondern überhaupt im Leben erfogreich zu sein, muß man ein gewisses Maß an Disziplin, Konzentration und körperliche Fitness besitzen. Gerade bei Jugendlichen ist dieses auch im Alltag sehr wichtig. Denn in der Schule oder Ausbildung muss man voll konzentriert bei der Sache sein, um einen guten Abschluß zu bekommen. Auch Disziplin gehört in den Alltag; man muß sich im Umgang mit seinen Mitmenschen immer im Griff haben, um seinen gewünschten Erfolg zu erzielen. Diese Eigenschaften lernen die Jugendlichen - meist unterbewusst - bei unserem Sport.

Was machen wir mit der Jugend?

Wir fördern die Jugendlichen mit Training, Wettkämpfen und Pokalschiessen. Spiel und Spaß soll natürlich auch nicht vergessen werden, aus diesem Grund finden Veranstaltungen wie z.B. gemütliches Grillen oder auch mal ein Zeltlager statt.

Wer kann Mitglied werden und wer darf was schiessen?

Ab etwa 8 Jahren können die Kinder ihr Geschick im Bogenschießen ausprobieren. Unter fachkundiger Anleitung wird der Nachwuchs in die komplexen Bewegungsabläufe eingewiesen und lernt so nach und nach das sportliche Schießen.

Ebenso können die Kinder ab diesem Alter mit dem Lichtpunktgewehr das Schießen in den Jugeldisziplinen erlernen. Wobei bei Lichtpunktgewehr - wie der Name schon sagt - keine Kugeln verschossen werden, sondern das Ziel lediglich mit einem Lichtpunkt markiert. Ein Computer wertet diesen Lichtimpuls aus und stellt den "Treffer" dar.

Ab dem 12. Lebensjahr darf man den Schießsport mit Luftdruckwaffen ausüben, wenn die Erziehungsberechtigten eine schriftliche Einverständniserklärung abgeben.

Ab dem 14. Lebensjahr auch mit Kleinkaliberwaffen, aber auch nur mit schriftlichen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Unsere Jungschützin des Jahres 2017: Katharina

Am 21. Januar 2018 fand der diesjährige Kreisjugendtag in den Räumen des Schützenvereins Uetersen statt. Neben einem leckem Frühstück und organisatorischen Dingen, wurden die Jungschützen des Sportjahres 2017 geehrt.

Rundenwettkampf 2017/2018, 1. Wettkampftag

Da wir in den letzten Monaten Verstärkung im Bereich Jugend-Luftgewehr bekommen hatten, konnten wir dieses Jahr wieder eine Mannschaft für den Rundenwettkampf 2017/2018 stellen. Am 04. November 2017 startete der erste von insgesamt vier Wettkämpfen in Schenefeld.

Jugendbetreuer

  • Andreas Seibt

    Andreas Seibt
    Jugendleiter
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Finn Brunckhorst

    Finn Brunckhorst
    stellv. Jugendleiter

  • Marvin Krüger

    Marvin Krüger
    Jugendkassenwart

  • Stefan Schedler

    Stefan
    Jugendsprecher

Freie Unterstützer

Sibylla Reuther (Spartenleiterin Bogen)

Schieß- und Trainingszeiten

  • Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr (Jugend)
  • Donnerstag 17:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag 17:00 - 20:00 Uhr (Vorderlader)
  • Samstag 15:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 16:00 - 18:00 Uhr (Bogen in der Halle)
  • Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr

Schießstand

Kugelfang 1
25451 Quickborn
Tel.: (04106) 31 41

Nächste Termine

Sa, 05. April
LM BDS
So, 06. April
LM BDS
Sa, 12. April
LM BDS
So, 13. April
LM BDS
Fr, 18. April
Arbeitsdienst
Fr, 18. April
Karfreitag